Eine Trauerrede bei einer Beerdigung halten:
die Optionen
Eine Ansprache lässt sich unter verschiedenen Personen aufteilen. Wenn Sie die Trauerrede nicht alleine halten möchten, können Sie sich auch mit mehreren Personen,
wie Verwandten, Freunden oder Kollegen, die dem Verstorbenen nahestanden, zusammentun und gemeinsam die Ansprache halten. So könnte ein langjähriger Arbeitskollege
beispielsweise etwas über die Person als zuverlässiger und unterstützender Kollege sagen, ein Kind etwas über sein Wirken und Handeln als Elternteil, verschiedene
Verwandte und Freunde etwas über den Charakter, die Erfolge und Errungenschaften oder anderes. Wenn Sie die Trauerrede nicht aufteilen möchten bzw. einer alleine
die Rede halten soll, besteht auch die Möglichkeit, einen externen Trauerredner zu beauftragen.
Trauerredner auswählen und beauftragen
Oftmals kann es Sinn machen, einen externen Trauerredner zu beauftragen, um allen Nahestehenden den Druck zu nehmen, die richtigen Worte zu wählen und auf
der Trauerfeier während der Rede nicht in Tränen auszubrechen. In der Regel bieten Trauerredner ein unverbindliches Erstgespräch an, damit Sie sehen,
ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt. Ein Trauerredner offenbart Ihnen die Möglichkeit, einer fremden Person völlig frei und unbefangen alles über die
verstorbene Person zu erzählen, was Ihnen wichtig ist und auf dem Herzen liegt. Erfahrene Trauerredner sind im Anschluss in der Lage, daraus eine wunderbare
Trauerrede für die Beerdigung zu zaubern, die genau die Emotionen widerspiegelt, die Sie sich gewünscht haben. Alle Angehörigen können sich dadurch am
Beisetzungstag voll und ganz ihrer Abschiednahme und Trauer widmen.
Sie benötigen weitere Unterstützung rund um diverse Trauer-Themen? In unserem Trauer-Ratgeber finden Sie viele weitere Tipps. Schauen Sie sich gerne um!